Seit Juni 2021 steht unsere Praxis, PK-Ästhetik im Großraum Nürnberg, Ihnen für ästhetische Behandlungen zur Verfügung.
Dr. med. T. Püski, ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und seit mehreren Jahren als Oberarzt tätig. In den vergangenen Jahren führte er eine große Zahl ästhetisch-plastischer Eingriffe durch, mit besonderem Schwerpunkt auf Liposuktionen bei Lipödem sowie kombinierten Behandlungen mit Plasmastraffung. Diese langjährige medizinische Erfahrung erlaubt es uns mit hoher Kompetenz Faltenbehandlungen (Hyaluronsäure und Botox), Verjüngungsbehandlungen und minimalinvasive ästhetische Operationen durchzuführen. Wir bieten Ihnen ein an Ihre Wünsche angepasstes individuelles Behandlungskonzept mit höchstem Qualitätsstandard.
Dr. med. Tamas Püski hat sein Studium der Humanmedizin 2012 an der Universität Debrecen in Ungarn abgeschlossen und im selben Jahr die Approbation in Deutschland erworben. Im Anschluss absolvierte er eine umfassende klinische Weiterbildung in mehreren großen chirurgischen Kliniken.Von 2012 bis 2013 war Dr. Püski in der Abteilung für Allgemein-, Thorax- und Viszeralchirurgie am Klinikum Fürth tätig. 2013 wechselte er in die Herzchirurgie am Klinikum Nürnberg Süd, wo er umfangreiche Erfahrungen in der Intensivmedizin und der Versorgung lebensbedrohlicher Notfälle sammelte.Ab 2016 setzte er seine Weiterbildung unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Reichert in der Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie sowie im Zentrum für Schwerbrandverletzte des Klinikum Nürnberg Süd fort. Während dieser Zeit übernahm er zunehmend Verantwortung in der Versorgung Schwerbrandverletzter. Im Jahr 2020 erlangte Dr. Püski die Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und übernahm im Anschluss als Oberarzt die Leitung der Schwerbrandverletzten-Intensivstation.Heute ist Dr. Püski als Oberarzt am Klinikum Bamberg tätig. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich der körperformenden ästhetischen Chirurgie, insbesondere bei Liposuktionen zur Behandlung des Lipödems sowie der kombinierten Plasmastraffung. Im Jahr 2024 erwarb er zudem die Zusatzbezeichnung Handchirurgie und verfügt über breite operative Erfahrung in rekonstruktiven und ästhetischen Eingriffen.Dr. Püski ist im deutschsprachigen Raum als erfahrener Verbrennungschirurg anerkannt. Neben seiner klinischen Tätigkeit engagiert er sich wissenschaftlich, unter anderem als stellvertretender Studienleiter einer Phase-I-Studie zur Dupuytren-Erkrankung unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Reichert. Er nimmt regelmäßig als Referent an nationalen und internationalen Fachkongressen teil.
Promny D, Aich J, Püski T, Marti Edo A, Reichert B, Billner M.
Burns. 2021 Jul 24:S0305-4179(21)00189-3. doi: 10.1016/j.burns.2021.06.013. Online ahead of print.
PMID: 34857418
Billner M, Hofmann N, Jaehn T, Püski T, Reichert B.
Unfallchirurg. 2019 Apr;122(4):323-327. doi: 10.1007/s00113-018-0583-7.
PMID: 30498896 German.
Biancari F, Tauriainen T, Perrotti A, Dalén M, Faggian G, Franzese I, Chocron S, Ruggieri VG, Bounader K, Gulbins H, Reichart D, Svenarud P, Santarpino G, Fischlein T, Puski T, Maselli D, Dominici C, Nardella S, Mariscalco G, Gherli R, Musumeci F, Rubino AS, Mignosa C, De Feo M, Bancone C, Gatti G, Maschietto L, Santini F, Salsano A, Nicolini F, Gherli T, Zanobini M, Saccocci M, D'Errigo P, Kinnunen EM, Onorati F.
Int J Surg. 2016 Aug;32:50-7. doi: 10.1016/j.ijsu.2016.06.032. Epub 2016 Jun 22.
PMID: 27343820
Sirch J, Ledwon M, Püski T, Boyle EM, Pfeiffer S, Fischlein T.
J Thorac Cardiovasc Surg. 2016 Mar;151(3):832-838.e2. doi: 10.1016/j.jtcvs.2015.10.015. Epub 2015 Oct 22.
PMID: 26611748
Die PK-Aesthetik verkörpert die Vereinigung der Erfahrungen und Präzisionen der Großklinik sowie eine beruhigende Atmosphäre einer ästhetischen Praxis.
Hauptstrasse 5,
91238 Offenhausen